Autor: Anne Fuchs

This is Halloween

This is Halloween GRUSELFAKTOR hoch 10!!! Am 23.10.2025 erscheint im muc-Verlag die Anthologie „Monster 2.0“. Eine Kurzgeschichtensammlung, die sich die klassischen Monster einmal von einer ganz anderen Seit anschaut.  Die Anthologie ist das Ergebnis von einem Ausschreiben, das es Anfang diesen Jahres gab. 30 Autor*innen haben es in das Buch geschafft… UND ICH BIN DABEI!!!!! Meine Kurzgeschichte „Die Briefe des Unsichtbaren“ findet ihr in dem Buch auf der Seite 75.    Und jetzt noch eine Ankündigung: Wer am 31.10.2025 noch

Weiterlesen

Mein Weg in Cornwall

Urlaubsblog und Offline-Geschichten Ups- I did it again! Ich bin zurück mit einem Wanderblog. Und dieses Mal war ich an der cornischen Küste unterwegs. Vom 12. bis zum 18. August stand das Wandern ganz unter dem Motto: Kopf frei kriegen im „wilden Westen“ Englands. Und das meine ich wörtlich, denn südwestlicher als ich kann man in England nicht mehr kommen. Ich erzähle euch also nun, wie es mir ergangen ist, bei meinem Kampf gegen die Elemente und die sehr realen

Weiterlesen

Bild mit Bäumen

Bäume am Wasser So erweitert sich mein Landschafts-Portfolio. Es hat wirlich Spass gemacht, dieses Bild zu malen. Lest unten, wie es dazu kam. Vielen Dank an dieser Stelle an meine Kollegin Nicole für das Vertrauen und den Auftrag.   Schon letztes Jahr beim Weihnachtsdorf sprach mich meine Kollegin und gute Freundin Nicole an, ob ich ihr nicht helfen könnte. Sie hatte einen Druck auf Leinwand erstanden, der ihr vom Motiv her sehr gefiel: Bäume, die an einem Gewässer stehen.  Leider

Weiterlesen

Blog Artikel Nr. 11

  11. Artikel – 22.03.2025 Bücher, Bücher, so viele tolle Bücher!!! Was tut man denn als Autor/in, wenn man nicht gerade in seine Welten eintaucht und trotzdem den geschriebenen Seiten nicht fern bleiben kann? Heute bot sich mir eine tolle Gelegenheit, ein paar meiner Kolleg/innen zu treffen. Bei Viehausen in Erkelenz war Frühlingsfest. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Außerdem gab es ein paar Autoren, die dort ihre Bücher vorstellten und signierten. Ich war sofort Feuer und Flamme. Auch,

Weiterlesen

Blog Artikel Nr 10

Blog Artikel Nr 10 – 14.02.2025 Der erste Text des Jahres, Ist es denn die Möglichkeit? Wir haben schon Mitte Februar und ich schreibe jetzt erst den ersten Text des Jahres. Ja. So kann es kommen, wenn man seine Ansprüche zu hoch schraubt. Er muss was Besonderes sein. Er muss Witz enthalten und eine möglichst wortgewandte Zusammenfassung von den Ereignissen der letzten Zeit. Wortwitz wäre auch nicht schlecht und ganz klar sollte er nicht langweilig sein. Seit Wochen nun sträube

Weiterlesen

Winterfest Neu Keyenberg 2024

Gemütlich und warm! In diesem Jahr war ich wieder in Neu Keyenberg. Die Organisatoren hatten sich wirklich große Mühe gegeben, weihnachtliche Stimmung ins Gemeindehaus St. Petrus zu holen. Alles fing mit einer Andacht an, zu der sich auch der hl. St. Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Ehre gaben. Es gab Glühwein und Weihnachtliche Musik (auch live!) Und die Kuchenbäcker/innen hatten sich mal wieder selbst übertroffen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und sehr gerne meine 2 (!) neuen Bücher

Weiterlesen

Radiointerview mit „Softskills“

Dr. Marita Pabst-Weinschenk lehrt an der HHU in Düsseldort die Germanistikabteilung „Mündlichkeit“ Mein erstes Radiointerview mit der Hochschulsendung „Softskills“ von Dr. Marita Pabst-Weinschenk von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Hallo ihr Lieben, und da ist es! Mein erstes Radiointerview!! Als ich Anfang der 2010er Jahre während meines Studiums der Anglistik und Germanistik Dr. Marita Pabst-Weinschenk kennenlernte, legte sich der Grundstein für viele Wege, die ich im späteren Leben gegangen bin. Das Ende meines Studiums erlebte ich mit einem lachenden und einem weinenden

Weiterlesen

Das kleine rote Spielzeugauto Band 2

Es ist geschafft!!!!   Das kleine rote Spielzeugauto hat wieder neue Abenteuer im Gepäck. Und es brennt darauf, sie euch zu erzählen.   Bei Amazon kann man es schon bestellen. Ich bin so glücklich, dass ich es euch präsentieren darf. Diese Mal gibt es sogar 4 Geschichten. Für jede Jahreszeit eine. Und natürlich fehlen auch die Ausmalbilder nicht. Hier geht es zum ersten Band vom „kleinen roten Spielzeugauto„.   Am 16. und 17. November ist wieder Weihnachtsdorf in Gerderhahn. Und

Weiterlesen

Cover release

Und HIER ist es!!!!   Das zweite Buch vom „kleinen roten Spielzeugauto“. Ein Jahr lang mussten wir warten. In dieser Zeit habe ich von so vielen Kindern tolle Zuschriften bekommen. Und ich hoffe, dass die meisten Wünsche umsetzen konnte. Unser kleiner, roter Freund erlebt schon wieder etwas zum allerersten Mal. Und das ist aufregend und spannend: Die verschiedenen Jahreszeiten bringen nicht nur unterschiedliches Wetter. Es gibt auch spannende Abenteuer, die man im Frühling, Sommer, Herbst und im Winter erleben kann.

Weiterlesen

Weihnachtsdorf Gerderhahn 2024

Der Wahnsinn!! In diesem Jahr durfte ich wieder am Weihnachtsdorf in Gerderhahn teilnehmen. Es war stimmungsvoll, erfüllend, weihnachtlich … kurz: einfach genial!! Mein kleines rotes Spielzeugauto ist wirklich gut angekommen. Ich habe so viele tolle neue Leute kennen gelernt. Hier gibt es eine kleine Rundreise durch unser Weihnachtsdorf. Lehnt euch zurück und genießt die Stimmung. Sogar der WDR war da und hat seine Eindrücke festgehalten. Steffi Neu berichtete mit ihrem Kollegen Frank über unser Dorf  und lud live die Zuhörer

Weiterlesen