Winterfest Neu Keyenberg 2024

Gemütlich und warm! In diesem Jahr war ich wieder in Neu Keyenberg. Die Organisatoren hatten sich wirklich große Mühe gegeben, weihnachtliche Stimmung ins Gemeindehaus St. Petrus zu holen. Alles fing mit einer Andacht an, zu der sich auch der hl. St. Nikolaus und sein Knecht Ruprecht die Ehre gaben. Es gab Glühwein und Weihnachtliche Musik (auch live!) Und die Kuchenbäcker/innen hatten sich mal wieder selbst übertroffen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und sehr gerne meine 2 (!) neuen Bücher

Weiterlesen

Radiointerview mit „Softskills“

Dr. Marita Pabst-Weinschenk lehrt an der HHU in Düsseldort die Germanistikabteilung „Mündlichkeit“ Mein erstes Radiointerview mit der Hochschulsendung „Softskills“ von Dr. Marita Pabst-Weinschenk von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Hallo ihr Lieben, und da ist es! Mein erstes Radiointerview!! Als ich Anfang der 2010er Jahre während meines Studiums der Anglistik und Germanistik Dr. Marita Pabst-Weinschenk kennenlernte, legte sich der Grundstein für viele Wege, die ich im späteren Leben gegangen bin. Das Ende meines Studiums erlebte ich mit einem lachenden und einem weinenden

Weiterlesen
Previous slide
Next slide

Radiointerview mit „Softskills“

Dr. Marita Pabst-Weinschenk lehrt an der HHU in Düsseldort die Germanistikabteilung „Mündlichkeit“ Mein erstes Radiointerview mit der Hochschulsendung „Softskills“ von Dr. Marita Pabst-Weinschenk von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Hallo ihr Lieben, und da ist es! Mein erstes Radiointerview!! Als ich Anfang der 2010er Jahre während meines Studiums der Anglistik und Germanistik Dr. Marita Pabst-Weinschenk kennenlernte, legte sich der Grundstein für viele Wege, die ich im späteren Leben gegangen bin. Das Ende meines Studiums erlebte ich mit einem lachenden und einem weinenden

Weiterlesen

Das kleine rote Spielzeugauto Band 2

Es ist geschafft!!!!   Das kleine rote Spielzeugauto hat wieder neue Abenteuer im Gepäck. Und es brennt darauf, sie euch zu erzählen.   Bei Amazon kann man es schon bestellen. Ich bin so glücklich, dass ich es euch präsentieren darf. Diese Mal gibt es sogar 4 Geschichten. Für jede Jahreszeit eine. Und natürlich fehlen auch die Ausmalbilder nicht. Hier geht es zum ersten Band vom „kleinen roten Spielzeugauto„.   Am 16. und 17. November ist wieder Weihnachtsdorf in Gerderhahn. Und

Weiterlesen