Colorieren

Eigene Charaktere und Landschaften zu erfinden macht viel Spaß. Doch was tut man, wenn einen die Muse einmal nicht küsst, wenn man dennoch seiner Kreativität Ausdruck verleihen möchte?
Von ein paar Youtubern habe ich die Idee, es einmal mit Malvorlagen zu probieren. Im Grunde sind es nichts anderes als Malbücher oder Ausmalblätter, wie wir sie auch als Kind gehabt haben. Aber mit der richtigen Technik und dem richtigen Material lässt sich so ein einfaches Bild sehr schnell zu einem Kunstwerk machen.
Im Folgenden möchte ich zeigen, was ich aus verschiedenen Ausmalblättern gemacht habe. Bei einigen der Werke sieht man nur das Endresultat. Bei anderen habe ich den Malverlauf Fotografiert und als kleine Bildergeschichte dazu gesetzt.
Ich hoffe, es gefällt euch.

Piratin im Stil von Coco:

Mein erstes Bild dieser Art. Die Malvorlage stammt von dem australischen Youtuber @Jazza, genauer aus seiner „Jazza’s PRO ARTIST Series“.

Ich habe mich an die Vorlage ohne Veränderungen der Grundlinien herangewagt. Einzig der Blütenweg in den Himmel und die Sterne sind von mir hinzugefügt worden.

Mit Hilfe von ganz einfachen Buntstiften, wie man sie in jedem Schreibwarenladen bekommt und mit der Unterstützung von Copic-Alkohol-Markern habe ich das Bild illustriert.

Das Frettchen auf den Knien der Piratin und die Tatsache, dass sie als Skelett zu sehen ist, hat mich zu meiner Idee verleitet, sie in die Welt von Disney’s „Coco“ zu setzen.

The Way of Magic:
Ende Dezember 2022 war ich mit meinem Mann in dem Kinofilm: Avatar – The Way of Water. Schon der erste dieser Filme hat mich wahnsinnig beeindruckt. Und so wollte ich etwas malen, das in diese Richtung ging.
Die Vorlage habe ich erneut aus der „Jazza’s PRO ARTIST Series“ von dem Youtuber @Jazza. Hier habe ich nur nachträglich die Luftblasen hinzugefügt. Das Bild ist ausschließlich mit Buntstiften gemalt und im Wesentlichen in Blautönen gehalten. Zu den Zeichnungen auf den Körpern und Fischschwänzen habe ich mich aus dem oben genannten Film inspirieren lassen.

1. Bild
Vorlage auswählen
2. Bild
Störende Elemente kaschieren
3. Bild
Material bereitlegen
4. Bild
Linien nachzeichnen
5. Bild
Vorzeichnen
6. Bild
Line-Work
7. Bild
Weitere Elemente hinzuügen
8. Bild
erste Farbe mit Buntstiften
9. Bild
Farbideen ausprobieren
10.Bild
Colorieren mit Alkoholmarkern
11.Bild
Colorieren mit Alkoholmarkern
12.Bild
Colorieren mit Alkoholmarkern
13.Bild
Colorieren mit Alkoholmarkern
14.Bild
Colorieren mit Alkoholmarkern
15.Bild
Alkoholmarker und Buntstifte
16.Bild
Buntstifte und Alkoholmarker
17.Bild
Buntstite und Alkoholmarker
18.Bild
Buntstifte und Alkoholmarker
19.Bild
Finale Details
20.Bild
FERTIG!

Die Transformation:
Diese kleine Bildergeschichte zeigt den Werdegang eines Bildes, das mir in Grundzügen gefallen hat, jedoch nicht ganz mein Stil war. Ich habe auch dieses Bild aus der „Jazza’s PRO ARTIST Series“ von @Jazza. Ursprünglich war es eine weinende Elfe mit zerfetzten Flügeln. Ich wollte aus ihr eine mächtige Waldelfe machen. Mithilfe von ganz einfachem Tipp-Ex habe ich alles entfernt, was mich gestört hat und dann Elemente hinzugefügt, die für mich besser passten. Allerdings war es beim colorieren schwierig über die Stellen zu malen, bei denen ich mit Tipp-Ex gearbeitet hatte. Dafür brauche ich noch eine bessere Lösung. Ich habe hauptsächlich mit Alkoholmarkern gearbeitet. Einiges jedoch mit Buntstiften grundiert oder Farben weiter herausgeholt.
Die Inspiration kam sowohl aus der Fantasy Literatur – der Ent ist ganz klar aus dem Herrn der Ringe – als auch aus meinem eigenen (noch im Werden begriffenen) Roman.